Preisentwicklung - Solartechnik01

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Die Preisentwicklung für Strom im Privathaushalt ist nicht schwer vorherzusagen. In den letzten Jahren ist Strom fast immer teurer geworden - nur die Höhe des jährlichen Preisanstiegs war unterschiedlich. Von 2000 bis 2015 sind im bundesweitem Durchschnitt die Preise pro Jahr durchschnittlich um mehr als 5 % gestiegen. Dies bedeutet, wenn man die Entwicklung fortschreibt, dass in 25 Jahren die Kilowattstunde (kWh) Strom, bei gleichbleibender Preiserhöhungsrate, bei 92 Cent pro kWh liegen wird. Selbst bei einer Strompreiserhöhung nur in Höhe der Inflationsrate (ca. 2 %) wird die kWh in 25 Jahren schon 45 Cent kosten.

Der Strom aus Photovoltaikanlagen kostet in 25 Jahren immer noch das gleiche wie heute (ca. 11 - 19,8 Cent pro kWh) - ist also heute und besonders auch in der Zukunft für den Privathaushalt preiswerter als Strom vom Energieversorger! 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü