Preise für PV-Anlagen mit DC-Batteriesystemen und Notstrom < 5,5 kWp - Solartechnik01

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Preislisten
Preisliste für Photovoltaikanlagen mit Überschusseinspeisung und ausgerüstet mit DC-Batteriepuffer und einphasiger Notstromversorgung

Photovoltaikanlagen für die Überschusseinspeisung, mit Batteriepuffer und einphasiger Notstromversorgung bestehen aus den Solarmodulen, einem Wechselrichter, dem Batteriepuffer (4 x 420 Ah / 6 V und Batterieschrank mit Sicherungseinheit), einem Drei-Phasen-Sensor, dem Untergestell sowie den Steckern und Kabeln. 

Diese Anlagen speisen den Solarstrom zunächst komplett ins Hausnetz ein, woraufhin ein Teil (je nach momentanem Verbrauch) oder der gesamte Strom zeitgleich im Haushalt genutzt wird. Daraufhin wird mit dem restlichen Strom (falls vorhanden) die Batterie geladen und wenn diese voll ist, der Rest ins öffentliche Netz (gegen Vergütung) eingespeist. Erfahrungsgemäß können so ungefähr 60 - 75 % vom Anlagenbetreiber selbst genutzt werden und der Rest wird an den Energieversorger für einen festen Preis (für 20 Jahre zzgl. dem Jahr der Anlageninbetriebnahme) verkauft. Nachts wird vorrangig der in den Batterien gespeicherte Strom im Haus verbraucht und erst wenn die Batterien einen vorher definierten Entladezustand erreicht haben wird Netzstrom genutzt. Bei einem Ausfall der öffentlichen Stromversorgung werden die Verbraucher auf einer Phase des Hausnetzes vom öffentlichem Netz getrennt (innerhalb einer Sekunde) und auf Notstrom umgestellt. Somit können diese Verbraucher (sinnvollerweise Verbraucher wie Kühl- / Gefrierschrank; Heizung; ...) auch bei einem Stromausfall weiter betrieben werden.

Wir bieten bei diesen Anlagen auch wieder ausschließlich Module aus deutscher Produktion (z.B. HECKERT, IBC, ALEO) an, da diese unseren Vorstellungen von Qualität, Zuverlässigkeit und Ertrag entsprechen. Module aus chinesischer Produktion werden von uns nicht angeboten. Die hier verwendeten Wechselrichter kommen aus den Niederlanden (NEDAP) und weisen sehr gute Wirkungsgrade auf. Die wartungsfreien Bleigelsolarakkus stammen vom deutschen Batteriehersteller BAE und bieten ein hervorragendes Preis- / Leistungs-Verhältnis sowie eine lange Lebenserwartung und hohe Zyklenfestigkeit. Bleigleakkus sind schon langfristig erprobt, es besteht ein gutes Recyclingsystem und Risiken (Klassifizierung als Gefahrgut, explosives Brandverhalten, möglicherweise anfällige Akkuüberwachung) wie bei Lithiumakkus sind nicht vorhanden. 
 
Die Untergestelle für die Module bestehen aus Edelstahl und Aluminium. Verzinkter Stahl kommt bei uns nicht zum Einsatz. Wir bieten für alle Montagearten spezielle Lösungen an. Sowohl Flachdächer (auch mit Ost-West-Ausrichtung) als auch Blech- und Ziegeldächer können belegt werden.

Preisbeispiele (aktuelle Preise und Montagekosten bitte erfragen):

1) 3,06 kWp Hochleistungsphotovoltaikanlage mit Überschusseinspeisung, Batteriepuffer und einphasiger Notstromversorgung:
12 x deutsche Hochleistungssolarmodule (HECKERT NeMo 60P - 255; IBC 255 GX) mit je 255 Wp; 25 Jahre Leistungszusage (80 % der Nennleistung); stabilem Aluminiumrahmen und Vorverkabelung
1 x Wechselrichter NEDAP PR 3.0 SB mit Display; Datenlogger, Internetverbindungsmöglichkeit, Notstromfähigkeit und Schaltkontakt
1 x Drei-Phasen-Sensor
1 x Batteriepuffer mit 10,08 kWh (C100) Bruttoenergieinhalt (nutzbar bei DOD von 40 % ca. 4 kWh)
1 x Batterieschrank mit Sicherungseinheit
1 x Schnellmontagegestell für 12 Module aus Aluminium und Edelstahl für Ziegeldächer
80 m Solarkabel (1 x 4 mm²)
4 x MC-Stecker
Fracht und Verpackung
Preis: 11600.- € inkl. MwSt. (9748.- € netto)

2) 4,08 kWp Hochleistungsphotovoltaikanlage mit Überschusseinspeisung, Batteriepuffer und einphasiger Notstromversorgung:
16 x deutsche Hochleistungssolarmodule (HECKERT NeMo 60P - 255; IBC 255 GX) mit je 255 Wp; 25 Jahre Leistungszusage (80 % der Nennleistung); stabilem Aluminiumrahmen und Vorverkabelung
1 x Wechselrichter NEDAP PR 3.7 SB mit Display; Datenlogger, Internetverbindungsmöglichkeit, Notstromfähigkeit und Schaltkontakt
1 x Drei-Phasen-Sensor
1 x Batteriepuffer mit 10,08 kWh (C100) Bruttoenergieinhalt (nutzbar bei DOD von 40 % ca. 4 kWh)
1 x Batterieschrank mit Sicherungseinheit
1 x Schnellmontagegestell für 16 Module aus Aluminium und Edelstahl für Ziegeldächer
120 m Solarkabel (1 x 4 mm²)
4 x MC-Stecker
Fracht und Verpackung
Preis: 13400.- € inkl. MwSt. (11261.- € netto)

3) 5,1 kWp Hochleistungsphotovoltaikanlage mit Überschusseinspeisung, Batteriepuffer und einphasiger Notstromversorgung:
20 x deutsche Hochleistungssolarmodule (HECKERT NeMo 60P - 255; IBC 255 GX) mit je 255 Wp; 25 Jahre Leistungszusage (80 % der Nennleistung); stabilem Aluminiumrahmen und Vorverkabelung
1 x Wechselrichter NEDAP PR 5.0 SB mit Display; Datenlogger, Internetverbindungsmöglichkeit, Notstromfähigkeit und Schaltkontakt
1 x Drei-Phasen-Sensor
1 x Batteriepuffer mit 10,08 kWh (C100) Bruttoenergieinhalt (nutzbar bei DOD von 40 % ca. 4 kWh)
1 x Batterieschrank mit Sicherungseinheit
1 x Schnellmontagegestell für 20 Module aus Aluminium und Edelstahl für Ziegeldächer
160 m Solarkabel (1 x 4 mm²)
4 x MC-Stecker
Fracht und Verpackung
Preis: 15700.- € inkl. MwSt. (13193.- € netto)


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü